„Deshalb geht hinaus in die ganze Welt und ruft alle Menschen dazu auf, meine Jünger zu werden“ (Matth. 28,19 / Hoffnung für alle). Dieser Taufbefehl Jesu war und ist die Grundlage christlicher Mission. Dabei geht es nicht um Bevormundung oder Unterdrückung. Heutige Mission lädt Menschen zum Glauben ein, erzählt von Gott, macht Angebote, gründet Gemeinden und hilft Benachteiligten.
Gott liegen alle Menschen am Herzen: „er will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“ (1. Tim 2,4). Aus diesem Grund beschäftigen sich die Ältestenkreise beider Gemeinden seit einiger Zeit mit diesem Thema. Ziel ist es, einen guten und segensreichen Weg für uns zu finden, wie wir Mission und Missionare unterstützen könnten.
Damit wir alle mehr darüber lernen und erleben, gibt es im September eine „Missionswoche“ mit dem jungen Ehepaar Herrmann und Jael Stamm. Die beiden werden im Winter nach Japan aufbrechen und uns darüber in verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdiensten zwischen dem 22. und 26.09.2021 in unseren Gemeinden berichten.
Ich würde mich freuen, wenn das Thema Mission für viele zu einem echten Herzensanliegen würde. Denn ich bin überzeugt, dass Unterstützung und Spenden für fremde Menschen zu einem doppelten und dreifachen Segen für uns selber werden! Jesus formuliert es am Schluss seines Taufbefehls so: „Ihr dürft sicher sein: Ich bin immer bei euch, bis das Ende dieser Welt gekommen ist!“ (Matth. 28,20 / Hoffnung für alle).