Melanchthonkirche
 Karl-Friedrich-Straße 20
 76646 Bruchsal-Helmsheim

Gemeindehaus
 Karl-Friedrich-Straße 22
 76646 Bruchsal-Helmsheim




Vertrauenstelefon

Tel: 0800 / 5891629

Hier finden von sexualisierter Gewalt betroffene Personen Beratung und Begleitung - wenn gewünscht anonym und vertraulich

Mittwoch von 12 bis 13 Uhr
Donnerstag von 17 bis 18 Uhr

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Fasten liegt im Trend. Immer mehr Deutsche möchten bewusst verzichten, um sich etwas Gutes zu tun. Aber Fasten für das Klima? Dazu laden die Kirchen in Deutschland ein mit der

 Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit 2021

Fasten

  • tut Leib und Seele gut: Spüren und erleben, was ich wirklich brauche was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung.
  • lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen.
  • weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verändert mich und die Welt.

Der Klimawandel vertreibt jedes Jahr Millionen Menschen und ist inzwischen ein entscheidender Grund für Flucht und Migration. Die Jahreslosung: „Seid barmherzig“ fordert uns heraus, auch auf die Ärmsten der Menschen, die besonders unter dem Klimawandel leiden, zu achten und uns ihrer zu erbarmen, ihnen zu helfen. Wir wollen entdecken, was jeder dazu beitragen kann – für sich oder in Gemeinschaft mit anderen, durch Maßnahmen im Alltag.

Download des Programms für die einzelnen Tage hier

Woran denken Sie beim Thema Japan?
Sushi und Stäbchen? Fujiyama und Kirschblüten? Samurai und Harakiri? Sony und Toyota? Schriftzeichen und Judo?

Wir möchten uns via ZOOM ins Land der aufgehenden Sonne entführen lassen und uns über die Arbeit der Missionare dort informieren.

Herzliche Einladung!

Dieses Jahr kann der Gottesdienst und das Krippenspiel leider nicht live in der Kirche stattdessen.

Stattdessen wurde alles im Vorfeld auf Video aufgenommen und steht Ihnen vom 24. bis 26. Dezember zum Anschauen auf Youtube zur Verfügung.

Zur Einstimmung hier schon ein paar Bilder aus dem Krippenspiel:



Bringen Sie gerne eine Kerze von zu Hause mit - es gibt aber auch welche in der Kirche.

Falls Sie nicht zur Kirche kommen können, lassen Sie es sich nach Hause bringen: Hier geht es zur Anmeldung.

 

Weitere Informationen zum Friedenslicht aus Bethlehem und wie es nach Bruchsal gekommen ist.

Aufgrund der hohen Corona-Inzidenzzahlen im nordöstlichen Teil des Landkreises Karlsruhe haben sich die Ältestenkreise unserer Evangelischen Kirchengemeinden Heidelsheim und Helmsheim schweren Herzens dazu entschieden, während der Zeit des Lockdowns bis zum 10. Januar 2021 auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Damit folgen die Ältestenkreise der Bitte des Kirchenbezirkes Bretten-Bruchsal zu einer einheitlichen Regelung innerhalb des Bezirkes.

Zu allen Anlässen, zu denen in unseren Gemeinden Präsenzgottesdienste geplant waren, wird es ein entsprechendes Angebot über das Internet geben (über die Homepages: www.ekg-heidelsheim.de bzw. www.ekg-helmsheim.de). Vorbereitete Videogottesdienste zu Heiligabend können angeschaut werden, viele Gottesdienste werden live aus einer unserer Kirchen übertragen oder es werden Gottesdienste via Videokonferenz (Zoom) gefeiert.

Beachten Sie auch das Heft „Anders Weihnachten feiern“, das in alle evangelischen Haushalte verteilt ist bzw. verteilt wird. Die Martinskapelle in Heidelsheim und die Melanchthonkirche in Helmsheim stehen weiterhin als „Offene Kirche“ (Öffnungszeiten von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr) zur Verfügung. Dort finden Sie auch einige Predigten zum Lesen und Weitergeben ausgelegt. Außerdem werden Lesepredigten per Mail und auf den Homepages zur Verfügung gestellt. Pfarrer i. R. Andreas Wellmer ist wie immer zu seelsorglichen Gespräche bereit. Sie erreichen ihn über: 07249/9471232 oder 01512/8332361 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Gebetsglocken läuten zu den Gebetszeiten um 18.00 Uhr und zu den Gottesdienstzeiten.

Außerdem verweisen wir auf die überörtlichen Angebote. Zusammenstellungen finden Sie dazu unter: www.ekiba.de/kirchebegleitet.

In Helmsheim können Sie folgende Gottesdienste online mitfeiern:

Gottesdienst Datum/Uhrzeit Online-Format Prediger
 4. Advent 20.12.2020 / 10:00 Live-Stream Pfr. Stephan C. Thomas
Familiengottesdienst 24.12.2020 / 10:00   Diakon Daniel de Jong
Krippenspiel 24.12.2020 Online abrufbar
(ganztags)
Diakon Daniel de Jong
Christmette 24.12.2020 / 22:15 Live-Stream Diakon Gerd Haug
1. Weihnachtstag 25.12.2020 / 10:00 Live-Stream Pfr. i.R. Andreas Wellmer
ökum. Gottesdienst
in Bruchsal
26.12.2020 / 11:00   Marktplatz Bruchsal
1. So n. Weihnachten 27.12.2020 / 10:00 Zoom Pfr. Stephan C. Thomas
Altjahresabend 31.12.2020 / 18:00 Live-Stream Pfr. Stephan C. Thomas
Neujahr 01.01.2021 / 16:30 Zoom
Youtube
Diakon Daniel de Jong
2. So n. Weihnachten 03.01.2021 / 10:00 Live-Stream Diakon Christian Buhr
Epiphanias 06.01.2021 / 10:00 Live-Stream Pfr. i.R. Andreas Wellmer
1. So n. Epiphanias
(Eröffnung Allianz-
Gebetswoche)
10.01.2021 / 10:00 Zoom
Youtube
Gemeinschaftspastor Matthias Lüdemann

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wegen der Corona-Einschränkungen stehen uns in der Melanchthonkirche bedauerlicherweise deutlich weniger Plätze zur Verfügung.

Daher ist für die Gottesdienste am 24. und 25. Dezember eine Reservierung notwendig. Diese sind ab Montag 7.12.2020 möglich:

  • 24.12.2020 11.00 Uhr Familiengottesdienst (gleicher Inhalt wie um 16.30 Uhr) - Anmeldung
  • 24.12.2020 16.30 Uhr Christvesper - Anmeldung
  • 24.12.2020 21.15 Uhr Christmette - Anmeldung

Außerdem ist eine Anmeldung auch per Telefon (zeitweise Anrufbeantworter) unter der Nummer 358 99 05 für die Helmsheimer Gottesdienste möglich.

Advents- und Weihnachtsfeiern müssen ausfallen, Konzerte können nicht stattfinden, Weihnachtsmärkte werden abgesagt. Fällt der Advent in diesem Jahr aus?

Nein! Stimmen Sie sich beim lebendigen Adventskalender der evangelischen Kirchengemeinden Helmsheim (ungerade Tage) und Heidelsheim (gerade Tage) auf die kommende Weihnachtszeit ein.
Für jeden Tag im Dezember bis zum Heiligabend finden Sie eine kleine Überraschung hinter den Türchen. Außerdem erfahren Sie dort, wo am jeweiligen Tag ein Adventsfenster für Sie geschmückt wurde. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang und bestaunen Sie die Vielfalt und die Kreativität der Mitwirkenden.

Besonderheiten am 2., 3. und 4. Adventswochenende: Am 5., 13. und 19. Dezember laden wir Sie nicht nur virtuell ein, mit uns Advent zu feiern. Kommen Sie um 18.00 Uhr in der Melanchthonkirche vorbei und lassen Sie sich auf Weihnachten einstimmen.

Zum Kalender mit den Türchen

 

Für Heidelsheim gibt es hier die Infos...

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Kirchengemeinde Helmsheim,

----------------------------------------------------------------------------------
Link zum Online-Mitarbeiterabend (22.10.2020 /19:30 Uhr)
----------------------------------------------------------------------------------

im Dezember letzten Jahres wurde ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. Vieles hat uns als Leitungsgremium der Gemeinde inzwischen sehr herausgefordert, wie z.B. die Beschränkungen der Gemeindearbeit durch Corona und der Stellenwechsel unserer langjährigen Pfarrers Jörg Muhm. Trotzdem möchten wir nicht aus dem Blick verlieren, welche Ziele wir uns für unsere Arbeit gesetzt haben. Eines davon ist, die Mitarbeiter zu stärken, zu ermutigen, noch direkter zu informieren und noch stärker in die Mitgestaltung des Gemeindelebens einzubinden, nicht nur punktuell in den Gruppen und Kreisen, in denen sie direkt mitarbeiten. Ein erster Schritt zu diesem Ziel konnte mit dem Newsletter schon gegangen werden. Darüber hinaus möchten wir Sie/Euch nun zu einem neuen Format einladen, dem Mitarbeiterabend.

Der Mitarbeiterabend soll künftig zweimal im Jahr ein Treffpunkt für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchengemeinde Helmsheim sein. Hier können sich die Mitarbeiter mit all ihren verschiedenen Aufgaben gegenseitig wahrnehmen, austauschen und vernetzen.  Wir wünschen uns, dass durch die Gemeinschaft das Gefühl der Zugehörigkeit zu unserer Gemeinde wächst. Außerdem soll es die Möglichkeit geben, dass Ideen eingebracht, Wünsche geäußert und Schwierigkeiten angesprochen werden können.  So könnten vielleicht Unterstützer für eine neue Idee gewonnen werden, oder es kann sich Hilfe bei einem konkreten Problem finden lassen. Wir als Kirchengemeinderat möchten die Gelegenheit nutzen, genau hinzuhören, was Sie/Euch Mitarbeiter beschäftigt und dann überlegen, wie wir Sie/Euch unterstützen können oder welche Schritte in der Gemeindearbeit dran sein könnten.

Da uns dieser Austausch wichtig ist, möchten wir nicht warten, bis nach Corona ein „echtes“ Treffen wieder möglich ist.  Deshalb möchten wir Sie/Euch heute zum ersten Online-Mitarbeiterabend einladen:

Do 22.10.2020 um 19:30 Uhr

Dieser soll über eine Internetplattform (Microsoft Temas) stattfinden; das heißt, jeder Teilnehmer wählt sich von zu Hause aus mit seinem Computer mit Hilfe dieses Links ein:

Link zum Online-Mitarbeiterabend


Sollte jemand zwar gern an diesem Abend dabei sein, aber nicht über die technischen Möglichkeiten verfügen, darf er oder sie uns gern ansprechen. Wir überlegen dann, wie wir das Problem lösen können, z.B. indem sich Mitarbeiter, die sich sowieso regelmäßig sehen, zusammentun.

Die Hauptaufgabe des Gemeindemitarbeiterabends soll nicht die Information des Kirchengemeinderates an die Mitarbeiter sein. Trotzdem werden wir an diesem Abend auch über neue Entwicklungen in der Arbeitsgruppe „Gottesdienste“ informieren und möchten mit Euch Ideen austauschen, wie wir in diesem Jahr die Advents- und Weihnachtszeit gestalten können, wo so viele gewohnte Formen und Feiern nicht möglich sind.


Wir freuen uns auf die Begegnungen.

Ihr/Euer Kirchengemeinderat Helmsheim