Melanchthonkirche
 Karl-Friedrich-Straße 20
 76646 Bruchsal-Helmsheim

Gemeindehaus
 Karl-Friedrich-Straße 22
 76646 Bruchsal-Helmsheim




Vertrauenstelefon

Tel: 0800 / 5891629

Hier finden von sexualisierter Gewalt betroffene Personen Beratung und Begleitung - wenn gewünscht anonym und vertraulich

Mittwoch von 12 bis 13 Uhr
Donnerstag von 17 bis 18 Uhr

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Vom 12.-19. Januar laden die Kirchengemeinden Helmsheim und Heidelsheim sowie die Christliche Gemeinde Heidelsheim zur Allianzgebetswoche 2025 ein.

Gemeinsamer Gottesdienst am 12. Januar

  • Thema: Hoffnung für die Gemeinde: Gemeindeverantwortliche wertschätzen
  • Christliche Gemeinde: 10.30 Uhr Pfälzer Straße 15a

Gottesdienste am 19. Januar

  • Thema: Hoffnung bringt ans Ziel: Betet auch für uns...
  • Kirchengemeinden Helmsheim und Heidelsheim: 10.00 Uhr Stadtkirche
  • Christliche Gemeinde: 10.30 Uhr Pfälzer Straße 15a

Gebetsabende / Start um 19.30 Uhr

 Mo 13.01.
Hoffnung für die Welt:
Haltet Frieden untereinander
 Mi 15.01. Hoffnung verbreiten
Gutes fördern mit allen Kräften
"Jugendabend"
 Fr 17.01.
Hoffnung erleben:
Gottes Geist wirken lassen


Herzliche Einladung im Namen der evangelischen Kirchengemeinden Heidelsheim und Helmsheim und der Christlichen Gemeinde Heidelsheim.

Vom 10.-17. Januar laden die Kirchengemeinden Helmsheim und Heidelsheim sowie die Christliche Gemeinde Heidelsheim zur Allianzgebetswoche ein.

Aufgrund der aktuellen Situation anders als in den letzten Jahren:

 

Gottesdienste am 10. Januar

  • Kirchengemeinden Helmsheim/Heidelsheim: 10.00 Uhr Online (Zoom oder Youtube)
  • Christliche Gemeinde: 10.30 Uhr Online (Youtube)

 

Gottesdienste am 17. Januar

  • Kirchengemeinden Helmsheim/Heidelsheim: 10.00 Uhr Online (Youtube)
  • Christliche Gemeinde: 10.30 Uhr Online (Youtube)

 

Gebet in den offenen Kirchen/Gemeinschaftshaus (10.-17. Januar)

Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr mit Ideen und Impulsen zu den Themen der Gebetswoche in der Martinskapelle, dem Gemeinschaftshaus der Christlichen Gemeinde (Pfälzerstr. 15a – Schlüssel ist bei Fam. Metzger, Pfälzer Str. 13, oder bei Fam. Herrmanns, Mittlere Mühle 10, 3661910) und der Melanchthonkirche.
Auch Treffen zu Gebetsgemeinschaften (entsprechend Corona Regeln) sind möglich.
Nehmen Sie hier gerne auch ein Teelicht mit Glas für sich oder jemand anderen mit.

 

Gebetsabende via Zoom (11.-15. Januar) / Start um 19.00 Uhr

Mo 11.1.
tiefer verstehen – think
(Luk. 10, 25-28)
Matthias Lüdemann
Di 12.1. aufmerksam lesen – read
(Ps. 119,11 / Apg. 17, 10-12)
Gerhard Hund
Mi 13.1.
Im Alltag leben – live
(Luk. 10, 36-37, Matth. 25, 31-40)
"Jugendabend"
Manuel Härer
Do 14.1.
wirken lassen – experience
(Jes. 55, 10-11 / Joh. 11, 17-44)
Daniel de Jong
Fr 15.1.
partnerschaftlich teilen – share
(Phil. 1, 3-6) – mit Abendmahl:
Dazu Traubensaft/Wein und Brot (zu Hause) richten.
Stephan C. Thomas

 

Gebetsabende via Zoom
über den Link: https://us02web.zoom.us/j/9723553174
Täglich online, live und gemeinsam um 19.00 Uhr mit Liedern, Impuls und Gebetszeit
(Mittwoch als Jugendabend und Freitag mit Abendmahl)
Treffen von zwei Haushalten (entsprechend der Regeln) möglich, um sich u.a. auch technisch zusammenzuschließen.

Bild-und-Ton-Übertragung mit dem Link oben für alle Tage der Allianzgebetswoche: (funktioniert sowohl mit installierter Zoom-App als auch lediglich über einen Browser)

Telefonzugang: 0695 050 2596 oder 069 7104 9922 mit Meeting-ID: 972 355 3174
(Es geht „nur“ Telefon oder „Telefon mit PC kombiniert“: Dazu auf dem Rechner ins Zoom-Meeting einwählen und dann Audio-Option „per Telefon“ auswählen)

 

Herzliche Einladung im Namen der evangelischen Kirchengemeinden Heidelsheim und Helmsheim und der Christlichen Gemeinde Heidelsheim (ehemals Liebenzeller Gemeinschaft).


 

Schweren Herzens sagen die evangelischen Kirchengemeinden Helmsheim und Heidelsheim den lebendigen Adventskalender in diesem Jahr ab.

Die neuen Verordnungen der Landesregierung zum Infektionsschutz hätten uns zur Durchführung unter 2G plus, also geimpft oder genesen und zusätzlich getestet verpflichtet. Diesen immensen zusätzlichen Aufwand von Kontrolle und eventuell  dem Angebot einer Testung vor Ort wollen wir unseren Veranstaltern und Gästen nicht zumuten.

Wir bedauern dies sehr und bedanken uns bei allen, die mit viel Engagement und Herzblut unser Projekt mitgetragen und liebevoll vorbereitet haben.

Trotz aller Widrigkeiten wünschen wir allen eine gesunde, besinnliche und gesegnete Adventszeit.


Deshalb geht hinaus in die ganze Welt und ruft alle Menschen dazu auf, meine Jünger zu werden“ (Matth. 28,19 / Hoffnung für alle). Dieser Taufbefehl Jesu war und ist die Grundlage christlicher Mission. Dabei geht es nicht um Bevormundung oder Unterdrückung. Heutige Mission lädt Menschen zum Glauben ein, erzählt von Gott, macht Angebote, gründet Gemeinden und hilft Benachteiligten.

Gott liegen alle Menschen am Herzen: „er will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“ (1. Tim 2,4). Aus diesem Grund beschäftigen sich die Ältestenkreise beider Gemeinden seit einiger Zeit mit diesem Thema. Ziel ist es, einen guten und segensreichen Weg für uns zu finden, wie wir Mission und Missionare unterstützen könnten.

Damit wir alle mehr darüber lernen und erleben, gibt es im September eine „Missionswoche“ mit dem jungen Ehepaar Herrmann und Jael Stamm. Die beiden werden im Winter nach Japan aufbrechen und uns darüber in verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdiensten zwischen dem 22. und 26.09.2021 in unseren Gemeinden berichten.

  • Mittwoch 14.30 Uhr Seniorenkreis 65+
  • Mittwoch 20 Uhr Posaunenchor Hdh
  • Donnerstag 16.30 Uhr Jungschar Hmh
  • Donnerstag 20 Uhr Hauskreis Fam. Thomas
  • Freitag 19 Uhr Jugendabend
  • Sonntag 10 Uhr Gottesdienst Hdh
  • Sonntag 17 Uhr Gottesdienst Hmh

Ich würde mich freuen, wenn das Thema Mission für viele zu einem echten Herzensanliegen würde. Denn ich bin überzeugt, dass Unterstützung und Spenden für fremde Menschen zu einem doppelten und dreifachen Segen für uns selber werden! Jesus formuliert es am Schluss seines Taufbefehls so: „Ihr dürft sicher sein: Ich bin immer bei euch, bis das Ende dieser Welt gekommen ist!“ (Matth. 28,20 / Hoffnung für alle).

 

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde und sah, dass es gut war. Die Bewahrung der Schöpfung ist eins der ersten Themen, die in der Bibel genannt werden. Dazu kommen Frieden und Gerechtigkeit. Es gibt über 3000 Bibelstellen, die uns dazu ermutigen.

 Auch unsere badische Landeskirche setzt sich als Mitglied der Klima-Allianz "Churches for Future" für Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit ein.

Am 24.09.2021 findet wieder ein internationaler Streik für Klimagerechtigkeit von Fridays for Future statt. In Bruchsal wird es dazu um 14.00 Uhr auf dem Marktplatz eine Podiumsveranstaltung geben.

Wir als Kirchengemeinde laden Sie herzlich am 24.09.2021 um 19 Uhr zum Gebet für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung von Gottes Schöpfung in die evangelische Melanchthonkirche Helmsheim ein.

Als sichtbares Zeichen werden die Kirchturmuhren an diesem Tag um „5 vor 12“ bis zum Abend angehalten. Damit möchten wir als Kirchengemeinde auf die Dringlichkeit der Klimakrise hinweisen. Es ist fünf vor zwölf!

Höchste Zeit für mehr Ehrfurcht vor dem Leben und der Bewahrung von Gottes guter Schöpfung.

 

Weitere Infos bei Gerti Schupp (Tel 07251-359074)

 

Start: 14:30 Uhr Heidelsheim (Stadtkirche)
           14:30 Uhr Helmsheim (Melanchthonkirche)

Anlässlich der STADTRADELN-Wochen 2021 gibt es auch in diesem Jahr wieder einen ökumenischen Kirchen-Radrundweg. Auf dieser Route werden verschiedene Kirchen der ACG Bruchsal angefahren. Viele Kirchen sind geöffnet und laden zur Besichtigung und kleinen Aktionen ein.

Länge: ca. 26 km
Ansprechpartner: Andreas Eisenkolb, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

SPONSORENRALLYE vom 25. bis 27. Juni 2021
des Förderkreis Jugend und Gemeinde

Wir laden alle Sponsorenrallye-Interessierten ein, sich wieder unter dem Motto "Einsam - Gemeinsam" am Wochenende vom 25. bis 27. Juni 2021 an der Sponsorenrallye zu beteiligen.

Man kann spazieren, Rad fahren, joggen, auf einem Pferd reiten oder ...

Nach dem "einsamen" Lauf freuen wir uns wieder über ein Selfie-Foto an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir werden daraus im Anschluss eine tolle Collage erstellen und auf den Homepages sowie im nächsten Gemeindebrief veröffentlichen.


Kilometer-Paten

Wer mag, darf sich zu seiner individuellen Rallye selbstverständlich wie gewohnt wieder
selbst Sponsoren suchen. Wie letztes Jahr bauen wir darauf, dass auch ohne die bekannte Läuferkarte viele freiwilligen Spenden zugunsten des Förderkreises eingehen, denn die Stelle unseres dadurch finanzierten Gemeindediakons Manuel Härer hängt zu einem erheblichen Teil von den Einnahmen der Sponsorenrallye ab.  

Unterstützen Sie uns mit einer Spende

. .. und überweisen Sie diese auf eines der beiden folgenden Konten:

  • Volksbank Bruchsal-Bretten eG - IBAN: DE79 6639 1200 0049 1410 09
  • Sparkasse Kraichgau - IBAN: DE63 6635 0036 0007 0438 97

Empfänger: Evang. Kirchengemeinde Heidelsheim und Helmsheim
Verwendungszweck: Sponsorenrallye 2021

Für alle Spenden erhalten Sie selbstverständlich eine Spendenquittung - bitte geben Sie Ihre Adresse im Verwendungszweck mit an!

… oder werden Sie Mitglied!
Für eine längerfristige Anstellung benötigen wir weiter jede Unterstützung. Richten Sie doch einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank ein.


Herzlichen Dank
   Ihr Förderkreis Jugend und Gemeinde

Pfarrer Andreas Wellmer und Pfarrer Stephan Thomas bieten in der Kar- bzw. Osterwoche an, im Rahmen von seelsorglichen Besuchen das Abendmahl zu teilen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt Kontakt aufnehmen.

Übersicht: Gottesdienste in der Passions- und Osterzeit

Kardienstag (30.3.2021):

Am Dienstag, 30.3.2021 feiern wir unseren Lobpreis.Abend um 19.30 Uhr als Live-Stream. Diakon Manuel Härer wird einen Impuls zum Thema: Verwurzelt! „König und Kreuz“ geben.

Gründonnerstag (1.4.2021):

Wir laden Sie ganz herzlich ein zum Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag um 19.30 Uhr in die Melanchthonkirche mit Pfarrer Stephan Thomas mit dem Thema: Verwurzelt! „Auf dem Weg zum Kreuz – im Garten“.

Zur gleichen Zeit mit gleichem Thema findet ein Abendmahlsgottesdienst in Heidelsheim mit Pfarrer Andreas Wellmer statt, der auch gestreamt wird.

Karfreitag (2.4.2021):

In Heidelsheim findet der Karfreitagsgottesdienst um 10 Uhr mit Diakon Gerd Haug statt. Der Gottesdienst wird gleichzeitig auf YouTube gestreamt.

Um 11.00 Uhr findet dieser Gottesdienst in der Melanchthonkirche Helmsheim statt.

Osternachtsfeier und Osterfeuer:
Sich am frühen Ostermorgen in der dunklen Kirche versammeln und - während der Tag anbricht - auf biblische Texte hören und dabei die Osterkerze und schließlich ein Osterfeuer entzünden und das Licht weitergeben. Wenn Sie den Ostermorgen so beginnen möchten, laden wir Sie herzlich ein zur Osternachtfeier am Ostersonntag, den 4. April 2021 um 6.30 Uhr in der Melanchthonkirche.

Wenn Sie nicht an der Osternachtfeier teilnehmen möchten, aber das Osterfeuer gebracht bekommen wollen, melden Sie sich bei Monika Klein dazu an – entweder persönlich oder über die Kontaktdaten auf der Homepage. Geben Sie bei der Anmeldung Ihre Adresse an und stellen Sie eine mit Brennmaterial vorbereitete Feuerschale in Ihrem Vorgarten bereit.

Auferstehungsfeier:

Der Ostersonntag beginnt in Heidelsheim um 7 Uhr mit der Auferstehungsfeier auf dem Friedhof. Dort wird auch an alle Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht.

Ostersonntag (4.4.2021):
Den Ostergottesdienst feiern wir in Heidelsheim um 10 Uhr mit Pfarrer Andreas Wellmer mit dem Thema: „Verwurzelt! Bereit für ein neues Leben?“  in der Stadtkirche. Der Gottesdienst wird gleichzeitig auf YouTube gestreamt.

In Helmsheim feiern wir am Ostersonntag um 11 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Andreas Wellmer.

Geschichten mit biblischen Erzählfiguren:

Am Ostersonntag können Sie nach dem Gottesdienst bis um 12 Uhr und am Nachmittag von 14.30 – 17 Uhr in der Stadtkirche verschiedene Szenen zur Passion und Auferstehung anschauen. Lassen Sie sich durch biblische Erzählfiguren mit in diese sehr besondere Zeit nehmen. Wir freuen uns, Sie während dieser Zeiten bei uns in der Kirche begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie auch ein Osterlicht und eine Impulskarte mitnehmen.

Ostermontag (5.4.2021):

Am Ostermontag findet in unseren beiden Gemeinden kein Präsenz-Gottesdienst statt. Da Ostermontag der „Kanzeltausch“-Tag ist, laden wir Sie ein, auf die Seiten der Luthergemeinde und der Paul-Gerhard-Gemeinde in Bruchsal zu schauen und die dortigen Online-Angebote in Anspruch zu nehmen.

 

Am ersten Freitag im März feiern wir den Weltgebetstag nach einer Gebetsordnung, die Frauen aus Taiwan erstellt haben, zum Thema „Glaube bewegt“.
„Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen  und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.

 

Wir laden Sie herzlich zum Gottesdienst in das Gemeindehaus Helmsheim ein:

am Freitag, 3. März 2023 um 19 Uhr

Weitere Informationen zum Weltgebetstag gibt es hier: https://weltgebetstag.de/