Konfi-Freizeit
In diesem Jahr bieten wir zum ersten Mal eine Freizeit ausschließlich für die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden an!
Weitere Infos und Anmeldung findet Ihr hier!
Herzliche Einladung ...
... zu den KinderBibelNachmittagen
Anmeldung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder PDF ausdrucken und im Pfarramt abgeben.
Herzliche Einladung ...
... zum Passah-Abend für Jugendliche
Die Anmeldung kann hier heruntergeladen werden.
Einladung zum 1. Lobpreisabend
Singet dem HERRN ein neues Lied; singet dem HERRN, alle Welt! Singet dem HERRN und lobet seinen Namen (Psalm 96,1-2a)
Im Lobpreis können wir unsere Begeisterung und Dankbarkeit gegenüber Gott ausdrücken.
Herzliche Einladung an alle, die mit uns gemeinsam Gott mit modernem Liedgut loben und anbeten möchten oder einfach im Lobpreis seine Nähe erfahren wollen.
Der erste Lobpreisabend findet am Dienstag, 22. Juli um 19:30 Uhr in der Martinskapelle statt.
Es ist hierzu jeder herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam zu singen, auf Gottes Wort zu hören und zu beten.
Gaben und Begabungen
1 Thema
2 Gottesdienste
3 Seminarabende
Worum es geht?
Um unsere und Ihre Gaben und Begabungen.
Die beiden freiraum-Gottesdienste mit den Themen „So geht Kirche“ am 27. September und „So geht Liebe“ am 25. Oktober bilden dabei den Rahmen für drei Seminarabende, an denen wir uns auf die Suche machen wollen nach dem, was Gott jedem von uns an Begabungen mitgegeben hat.
- Donnerstag, 02.10.2014, 19:30-21:30 Uhr: persönlich begabt
- Donnerstag, 09.10.2014, 19:30-21:15 Uhr: echt motiviert und richtig am Platz
- Donnerstag, 16.10.2014, 19:30-21:30 Uhr: engagiert ohne Druck
Eine spannende Entdeckungsreise also – auch für die, die ihre Gaben schon meinen zu kennen.
Wir freuen uns über viele neugierige Gäste, die gespannt sind, was Gott so alles in sie hineingelegt hat.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.
001: Die Welt ist nicht genug
"Glauben. Das ganze Abenteuer."
Die Welt ist nicht genug! Da muss doch noch mehr sein!
Aber wo und wie? So beginnt das Abenteuer.
In der freiraum-Gottesdienst-Serie "Glauben. Das ganze Abenteuer" geht es um die "Basics", die Grundlagen des christlichen Glaubens: Von der Suche nach dem Sinn des Lebens, über der Frage nach Gott bis zu dem Geheimnis um Jesus von Nazareth.
Herzliche Einladung an alle Neugierigen, Einsteiger, Liebhaber, Skeptiker und Abenteurer!
Der erste freiraum-Gottesdienst der Serie findet am 29. November 2014 um 18.30 Uhr in der Melanchthonkirche Helmsheim statt und hat den Titel: 001 Die Welt ist nicht genug! Die Musik übernimmt wieder die freiraum-Band. Predigen wird Pfarrer Lothar Eisele aus Friedrichstal.
Bringen Sie warme Kleidung mit! Die Kirche ist aus Kosten- und Umweltgründen nicht voll geheizt. Parallel gibt es wieder Kindergottesdienst.
Und ganz frisch: die freiraum-Homepage
Allianzgebetswoche 2012
"Je mehr wir beten - im Sinne eines von Gebet durchdrungenen Lebens -, desto mehr verlangt es uns danach zu beten." (Henri J. M. Nouwen)
Auch im Jahr 2012 laden wir wieder zur Allianzgebetswoche ein und wollen - wie im letzten Jahr - nicht nur in den Gemeindehäusern und Kirchen, sondern auch an öffentlichen Orten beten:
Mo. 09. Januar 20.00 Uhr | Feuerwehrhaus Heidelsheim |
Di. 10. Januar 19.00 Uhr | Dietrich-Bonhoeffer-Schule Heidelsheim – Aula |
Mi. 11. Januar 20.00 Uhr | Rathaus Heidelsheim |
Do. 12. Januar 20.00 Uhr | Grundschule Helmsheim – Musikzimmer |
Fr. 12. Januar 20.00 Uhr | Kindergarten Sonnenschein Helmsheim |
Herzliche Einladung im Namen der evangelischen Kirchengemeinden Heidelsheim und Helmsheim, der Liebenzeller Gemeindschaft und der Evangelisch-Methodistischen-Kirche.
Allianzgebetswoche 2013
"Je mehr wir beten - im Sinne eines von Gebet durchdrungenen Lebens -, desto mehr verlangt es uns danach zu beten." (Henri J. M. Nouwen)
Auch im Jahr 2013 laden wir wieder zur Allianzgebetswoche ein und wollen - wie im letzten Jahr - nicht nur in den Gemeindehäusern und Kirchen, sondern auch an öffentlichen Orten beten:
Mo. 14. Januar 20.00 Uhr | Feuerwehrhaus Helmsheim |
Di. 15. Januar 19.00 Uhr | Dietrich-Bonhoeffer-Schule Heidelsheim – Aula |
Mi. 16. Januar 20.00 Uhr | Rathaus Heidelsheim |
Do. 17. Januar 20.00 Uhr | AWO Seniorenheim Heidelsheim - Am Kanzelberg |
Fr. 18. Januar 20.00 Uhr | Kindergarten "Der gute Hirte" Heidelsheim |
Herzliche Einladung im Namen der evangelischen Kirchengemeinden Heidelsheim und Helmsheim, der Liebenzeller Gemeinschaft und der Evangelisch-Methodistischen-Kirche.
Auch im Jahr 2013 wollen wir uns im Anschluß an die Allianzgebetswoche einmal im Monat zum Gebet für den Ort treffen.
Wir treffen uns jeweils um 20 Uhr in der Martinskapelle in Heidelsheim.
Die Gebetsabende werden im Wechsel von der Evang. Kirchengemeinde und der Liebenzeller Gemeinschaft geleitet:
5. Februar 4. Juni 1. Oktober
5. März 2. Juli 5. November
9. April 6. August 3. Dezember
7. Mai 3. September
Allianzgebetswoche 2014
"Je mehr wir beten - im Sinne eines von Gebet durchdrungenen Lebens -, desto mehr verlangt es uns danach zu beten." (Henri J. M. Nouwen)
Auch im Jahr 2014 laden wir wieder zur Allianzgebetswoche ein und wollen - wie im letzten Jahr - nicht nur in den Gemeindehäusern und Kirchen, sondern auch an öffentlichen Orten beten:
Mo. 13. Januar 20.00 Uhr | Feuerwehrhaus Heidelsheim |
Di. 14. Januar 19.00 Uhr | Dietrich-Bonhoeffer-Schule Heidelsheim – Aula |
Mi. 15. Januar 20.00 Uhr | Rathaus Heidelsheim |
Do. 16. Januar 20.00 Uhr | Kindergarten "Sonnenschein" Helmsheim |
Fr. 17. Januar 20.00 Uhr | Eiscafé D'Allesandro Heidelsheim |
Herzliche Einladung im Namen der evangelischen Kirchengemeinden Heidelsheim und Helmsheim, der Liebenzeller Gemeinschaft und der Evangelisch-Methodistischen-Kirche.
Auch im Jahr 2014 wollen wir uns im Anschluß an die Allianzgebetswoche einmal im Monat zum Gebet für den Ort treffen.
Wir treffen uns jeweils um 20 Uhr im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft, Pfälzer Straße 15a.
Die Gebetsabende werden im Wechsel von der Evang. Kirchengemeinde und der Liebenzeller Gemeinschaft geleitet:
4. Februar 3. Juni 7. Oktober
11. März 1. Juli 4. November
1. April 5. August 2. Dezember
6. Mai 2. September